SLM quality since 1996
    SLM qualitysince 1996                             

                     SLM Sprachschule Leo für Medizin                 

                              Schnell an Ihr Ziel                                              Vorbereitung der Fachsprachprüfung                                 aller deutschen Ärztekammern                  

 

Ihr Dozent und Dir. Leo Tifakidis der SLM ist in Deutschland geboren aufgewachsen und hat in Deutschland studiert. Er hat umfangreiche medizinische Fachkenntnisse. 

 

Wir bereiten alle Ärzte/Ärztinnen/Mediziner/Medizinerinnen aus allen Fachrichtungen auf alle Fachsprachprüfungen vor.

        

       

 Ich stehe 100% hinter meinen Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Ich bereite Sie gezielt und effizient vor. Das im Kurs gelernte können Sie später auch im Krankenhaus und in der Praxis gebrauchen.

 

Die einzige Sprachschule spezialisiert auf die FSP

Verlieren Sie keine Zeit

Für welche Bundesländer gilt die Vorbereitung an der SLM?

Ich habe alle Ärztekammern ausgiebig studiert und kenne alle Anforderungen für jedes einzelne Bundesland. Ich bekomme auch jeden Monat eine Rückmeldung der Ärztinnen und Ärzten nach abgelegter FSP in alle Bundesländern

FSP Baden Württemberg # FSP Bayern # FSP Berlin # FSP Brandenburg # FSP Bremen # FSP Hamburg # FSP Hessen # FSP Mecklenburg-Vorpommern # FSP Niedersachsen. # FSP Nordrhein Westfalen # FSP Rheinland-Pfalz # FSP Saarland # FSP Sachsen # FSP Sachsen-Anhalt # FSP Schleswig-Holstein # FSP Thüringen

Ablauf der Prüfung

Inhalt des Kurses

Ablauf der Prüfung

Unsere Kurse sind im Klassenraum, in Berlin,  oder/und live per zoom

Die FSP dauert im Schnitt 60 Minuten. In den meisten Bundesländern sind es 20 Minuten Arzt-Patienten Gespräch. 20 Minuten Arztbrief und ca. 20 Minuten Arzt-Arzt Gespräch. In Potsdam gibt es einen Entlassungsbrief in 30 Min. zu schreiben. In Sachsen-Anhalt gibt es 4 Prüfungsteile. In NRW auch ein simulierten Telefongespräch. Sie bekommen für jedes Bundesland spezielle Informationen. Mehr Informationen finden Sie über den Reitern oben: Wer braucht die FSP nicht abzulegen? Wie läuft die FSP ab?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was lerne ich alles im Kurs?

Natürlich vieles mehr im Unterricht. (Firmengeheimnisse)

# Strukturiert zielgerechte Patientenkommunikation 

# Medizinischen Wortschatz 

# Professionell - persönliche Anamnese ( Notfallaufnahme, Praxis)

# Jeden Tag gesamte klar detaillierte, simulierte Fachsprachprüfung 

#Arztbrief mit einer erfolgreichen Methodik, die den hohen Ansprüchen der FSP entspricht. 

# Individuelle Betreuung beim Arztbrief im Kurs trotz Gruppe, formal zuordbar, strukturiert mit der nötigen Detailtiefe.

# Diagnose mit neuen, aktuellen Themen

# Wesentliche Behandlungsschritte

# Hörverstehen

# Ärztliche Telefongespräche für NRW

# Körperliche Untersuchung

# Ärztliche Anweisungen geben 

# Arzt -Arzt Gespräch leicht gemacht 

# Auf Rückfragen angemessen reagieren, auch wenn Sie die medizinische Antwort nicht kennen.

# Vorbereitung auf den Alltag im Krankenhaus

# Vokabular Latein-Deutsch für Teil 3 Arzt-Arzt Gespräch 

# Intensive medizinische Gespräche

# Authentische Fallbeispiele von vergangenen Fachsprachprüfungen 

der Ärztekammern

# Wichtige juristische Paragraphen

# Fremdanamnese ist nicht mehr notwendig 

# Patientenverfügung 

# Wortschatz  Anatomie 

# Grammatik: Adjektivendungen, Konjunktiv I , Passiv nicht wie in allgemeinen Deutschkursen gelehrt. Es gibt wichtige Einzelheiten für Ärztinnen und Ärzte. Sie werden überrascht sein. 

# Fachtexte lesen und verstehen

# Wortstellung im Satz, Erlernen kompakter sowie informativer Sätze

# Aussprache mit dem Schwerpunkt Ä, Ö, Ü, ,,auch" und ,,machen" vergessen wir während des Kurses und am Prüfungstag.

# Ständiger direkter Kontakt per online und Telefon. 

Warum die SLM?

SLM Goldstandard 

Es ist Ihre/deine Entscheidung. 

Man kann mich einen Vollprofi wählen, oder jemanden, der/die während seines Studiums ein wenig Geld verdienen will, und es völlig egal ist, ob man die FSP besteht. Uns liegt es sehr daran, Sie bestehen zu sehen.

Einige Konkurrenten meinen, Sie hätten Dozenten, die Ärzte oder Ärztinnen sind. Sogar von Oberärztinnen und Oberärzten ist die Rede, sowie von Professoren. Warum sollte ein Arzt nach seinem schwierigen Studium sich mit einer FSP beschäftigen? Woher nimmt ein OA eine OÄ die Zeit sich mit der FSP zu beschäftigen und warum?

 

Druckversion | Sitemap
© SFM/SLM 2025