6 Monate Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung Medizin für alle deutschen Ärztekammern Deutsch für Ärztinnen und Ärzte
Kurskosten: 4.608€
Inklusive aller Materialien und Bücher sowie Versand.
Der Kursinhalt eignet sich für alle deutschen Bundesländer/ alle Ärztekammern und telc
Wiederholungen vor der Prüfung kostenfrei
_________________________________________
Nächter Kurs: 06.10.25 bis 27.03.26
Montag/Dienstag und Donnerstag/Freitag:
09:00 bis 13:30
Mittwochs zur Aufarbeitung frei
__________________________________
Es gibt einen zielgerechten Kurs für alle Bundesländer zusammen. Die Unterschiede sind von Bundesland zu Bundesland minimal. Beispielsweise in NRW kommt ein Telefongespäch. Der Arzt oder die Ärztin nimmt ein Telefongespräch an und notiert einige Laborwerte. Das muss man nicth tagelang üben. Wir machen den Kurs nicht um einfach zu bestehen, sondern das Gelernte auch im Medizineralltag anzuwenden. Wir wiederholen bzw. frischen die Grammatik auf. Wir üben viele verschiedene Diagnosen, die Gespräche untereinander sind sehr positiv. Vokabeln lernen wir alle zusammen, egal ob sie wichtig oder weniger wichtig sind. Viele Ärztinnen und Ärzte hatte kein Latein im Studium. Sie lernen alles langsam und systematisch, so kann man sich alles leichter merken. In Berlin braucht man auch Anamnese in der Praxis, einige Länder brauchen das nicht für die FSP, aber man kann das alles benutzen, wenn Sie in einer Praxis arbeiten werden.
Der Kurs ist sehr abwechslungsreich und wird nicht künstlich in die Länge gezogen.
Viele vergessen auch den Kontakt mit den deutschen Kollegen und oder mit den Oberärztinnen und Oberärzten. Das bestehen der FSP ist bei uns klar, aber wenn man kein gutes Deutsch kann, viele Fehler in den Artzbriefen hat, wird der Kontakt und die Akzeptanz seht schwierig und man fühlt sich schlecht. Das will niemand. Wenn man im Fokus nur das bestehen der FSP hat, wird man viele Probleme im Medizineralltag haben. Wir sprechen im Kurs per Sie und Vorname (Hamburger-Sytem) Es ist ein Respekt vor fremden Ärzten und Ärztinnen.