Wenn Sie die PDF Datei wollen schreiben Sie an: slmbuch@yahoo.com, schicken Sie auch gleichzeitig den Überweisungsbeleg, so bekommen Sie umgehend die Datei.
Bitte überweisen Sie hier:
Zahlungen an:
Empfänger: SLM Sprachschule Leo
Kontoinhaber: Leonidas Tifakidis
IBAN: DE94 1005 0000 0190 3647 42
BIC-/SWIFT-Code: BELADEBEXXX
BLZ : 100 500 00
Berliner Sparkasse
Friedrichsrtaße 148, 10117 Berlin Mitte
3. Deutschbuch zur Diagnosestellung für die FSP aller deutschen Bundesländer
weitere 22 aktuelle Themen
Leonidas Tifakidis
© Leonidas Tifakidis
Zwei Beispiele:
GÖR=Gastroösophageale Refluxkrankheit.
Der/die Pat. kommt mit ständigem Aufstoßen.
Hat jemand in Ihrem Umfeld ähnliche Beschwerden?
Haben Sie Sodbrennen?
Haben Sie auch im Liegen dieselben Beschwerden?
Haben Sie Luftnot?
Husten Sie in der Nacht?
Haben Sie Bauchschmerzen?
Haben Sie Brustschmerzen?
Haben Sie Mundgeruch bemerkt?
Was sind Ihre Ernährungsgewohnheiten?
Wieviel Wasser trinken Sie täglich?
Essen Sie schnell, oder langsam?
Wie oft essen Sie am Tag?
Essen Sie vor dem Schlafengehen?
Haben Sie während Sie schlafen dieselben Beschwerden?
DD: angina pectoris, ulcus ventriculi, ulcus duodeni, Gastritis, Cholezystitis
ulcus ventriculi=Magengeschwür
Der/die Pat. kommt mit Oberbauchschmerzen, Bluterbrechen und Teerstuhl.
Strahlen die Schmerzen aus?
Haben Sie etwas Ungewöhnliches gegessen, oder getrunken?
War das Blut beim Erbrechen eher hell, oder dunkel?
Wieviel Blut haben Sie erbrochen? Ein Schnapsglas, oder ein Wasserglas? (viel oder wenig)
Wie oft haben Sie erbrochen?
Haben Sie auch Nahrung, oder Galle erbrochen?
Werden die Schmerzen nach dem Essen schlimmer, oder verbessern sie sich?
Ist Ihnen übel?
Schwitzen Sie?
Hat jemand in Ihrem Bekanntenkrei/in Ihrer Familie ähnliche Beschwerden?
(Stuhl haben wir bereits in der vegetativen Anamnes abgeklärt.)
DD: ulcus duodeni, Gastritis, MI, GÖR, Cholezystitis, Hepatitis, Pankreatitis