Natürlich vieles mehr im Unterricht. (Firmengeheimnisse
# Strukturiert zielgerechte Patientenkommunikation
# Medizinischen Wortschatz
# Professionell - persönliche Anamnese ( Notfallaufnahme, Praxis)
# Jeden Tag gesamte klar detaillierte simulierte Fachsprachprüfung
#Arztbrief mit einer erfolgreichen Methodik, die den hohen Ansprüchen der FSP entspricht.
# Individuelle Betreuung beim Arztbrief im Kurs trotz Gruppe ( in speziell diesem Gebiet leisten wir Pionierarbeit ) formal zuordbar, strukturiert mit der nötigen Detailtiefe.
# Diagnose mit neuen, aktuellen Themen
# Wesentliche Behandlungsschritte
# Hörverstehen
# Ärztliche Telefongespräche für NRW
# Körperliche Untersuchung
# Ärztliche Anweisungen geben
# Arzt -Arzt Gespräch leicht gemacht
# Auf Rückfragen angemessen reagieren, auch wenn Sie die medizinische Antwort nicht kennen.
# Vorbereitung auf den Alltag im Krankenhaus
# Vokabular Latein-Deutsch für Teil 3 Arzt-Arzt Gespräch
# Intensive medizinische Gespräche
# Authentische Fallbeispiele von vergangenen Fachsprachprüfungen
der Ärztekammern
# Wichtige juristische Paragraphen
# Fremdanamnese ist nicht mehr notwendig
# Patientenverfügung
# Wortschatz Anatomie
# Grammatik: Adjektivendungen, Konjunktiv I , Passiv nicht wie in allgemeinen Deutschkursen gelehrt. Es gibt wichtige Einzelheiten für Ärztinnen und Ärzte. Sie werden überrascht sein.
# Fachtexte lesen und verstehen
# Wortstellung im Satz, Erlernen kompakter sowie informativer Sätze
# Aussprache mit dem Schwerpunkt Ä, Ö, Ü, ,,auch" und ,,machen" vergessen wir während des Kurses und am Prüfungstag.
# Ständiger direkter Kontakt per online und Telefon.
Besucherzählung ab: 28.02.2024
|
|