Bitte einen Termin vereinbaren.
E-Mail: slmzahnmedizinberlin@yahoo.de
☎: 0176 2452 73 68/ 030 9155 0929
Der Kurs kann online, oder/und im Klassenraum gehalten werden.
Ihre Investition ink. aller Materialien: 1350€, der Kurs kann beliebig oft
bei guter Zusammenarbeit kostenlos wiederholt werden
Ihr Kurs endet nach bestandener FSP. Der Kursverlauf wird
weiter unten erklärt.*
1. Kurstag: Gesamte Anamnese d.h. inkl. Zahnmedizin *
2. Kurstag: Der gesamte Zahnarztbrief
3. Kurstag: Anamnese, Brief, kollegiales Gespräch, OPG
4. Kurstag: Mehrere Simulation
------------------------------------------------------
Präsenzunterricht/und/auch online kombiniert:
1. Kurs vom 04.03.2023 bis zum 22.04.2023
1. Kursbeginn am 04.03.2023 10:30 - 14:30
2. Kurstag 11.03.2023 10:30 - 14:30
3. Kurstag 18.03.2023 10:30 - 14:30
4. Kurstag 25.03.2023 10:30 - 14:30
Weitere Simulationen:
5. Kurstag 01.04.2023 11:00 1-2 Simulationen
6. Kurstag 08.04.2023 11:00 1-2 Simulationen
7. Kurstag 15.04.2023 11:00 1-2 Simulationen
8. Kurstag 22.04.2023 11:00 1-2 Simulationen
-----------------------------------------------------
Kursaufbau:
* Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Kurse.
Alle, die korrekt mitarbeiten bestehen die FSP mit Bravour.
Am ersten Samstag werden wir die gesamte Anamnese lernen und üben.
Am zweiten Samstag wiederholen und festigen wir die Anamnese, und lernen und üben den Zahnartzbrief. Sie schreiben zuhause Briefe als Hausaufgabe.
Am dritten Samstag üben wir alles noch einmal,wie immer mehrere Male, und lernen und üben das Arzt-Arzt Gespräch mit OPG etc.
Am letzten Samstag üben wir die gesamte FSP.
Sie bekommen Bücher, selbstverständlich müssen Sie zu Hause lesen,
denn einige Fragen sind zahnmedizinischer Art.
In den rauf folgenden Samstagen werden wir die FSP simulieren.
Auch kurz vor Ihrem Termin noch einmal.
98% der Teilnehmer bzw Teilnehmerinnen bestehen beim ersten Mal die Fachsprachprüfung der Zahnärztekammern
.Bei uns lernen Sie:
# Patientenkommunikation
# Medizinischen Wortschatz
# Anamnese
# Jeden Tag gesamte simulierte Fachsprachprüfung
# Arztbrief mit einer erfolgreichen Methodik
# Individuelle Betreuung beim Arztbrief im Kurs trotz Gruppe ( in speziell diesem Gebiet leisten wir Pionierarbeit )
# Intraorale sowie extraorale Untersuchung
# Ärztliche Anweisungen geben
# Arzt -Arzt Gespräch leicht gemacht
# Vokabular Latein-Deutsch für Teil 3 Arzt-Arzt Gespräch
# Röntgenbilder, OPGs beschreiben
# Authentische Fallbeispiele von vergangenen Fachsprachprüfungen
der Zahnärztekammern
# Fremdanamnese
# Wortschatz Anatomie
# Grammatik: Adjektivendungen, Konjunktiv I , Passiv nicht wie in allgemeinen Deutschkursen gelehrt. Es gibt wichtige Einzelheiten für Ärztinnen und Ärzte. Sie werden
überrascht sein.
# Wortstellung im Satz, Erlernen kompakter sowie informativer Sätze
# Aussprache mit dem Schwerpunkt Ä, Ö, Ü.
# Ständiger direkter Kontakt per online und Telefon.
Beachten Sie bitte die AGBs.